Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coaching-Dienstleistungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Michaela Markus (nachfolgend „Coach“ genannt) und den Kund*innen (nachfolgend „Coachee“ genannt) über die Erbringung von Coaching-Dienstleistungen, die über die Webseite michaela-markus.com abgeschlossen werden.

2. Vertragsgegenstand
Der Coach bietet Coachings in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung an. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot auf der Website oder einem individuell erstellten Angebot.

3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Coachee eine Buchungsanfrage stellt und der Coach diese per E-Mail oder Buchungssystem bestätigt. Mit der Bestätigung gilt der Vertrag als abgeschlossen.

4. Leistungen & Durchführung
Die Coachings finden nach Vereinbarung online via Zoom oder in Präsenz statt. Inhalt, Umfang und Dauer richten sich nach dem gebuchten Paket. Der Coach ist berechtigt, zur Leistungserbringung qualifizierte Dritte einzusetzen.

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils gebuchten Coaching-Angebot und ist auf der Website oder im individuellen Angebot ersichtlich.

Die Zahlung erfolgt per Rechnung, welche dem Coachee nach Vertragsschluss bzw. nach Durchführung des ersten Termins per E-Mail übermittelt wird. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug per Überweisung auf das angegebene Konto zu zahlen.

Ratenzahlung kann nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung zwischen Coach und Coachee gewährt werden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Coach das Recht vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich der offenen Beträge auszusetzen.

 6. Terminabsagen & Stornierungen
Absagen durch den Coachee sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die Einheit voll berechnet. Der Coach behält sich vor, Termine aus wichtigen Gründen zu verschieben, verpflichtet sich jedoch, schnellstmöglich einen Ersatztermin anzubieten.

7. Haftungsausschluss
Das Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Der Coachee trägt die volle Verantwortung für seine Handlungen. Der Coach haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

8. Vertraulichkeit & Datenschutz
Alle im Rahmen des Coachings mitgeteilten Informationen werden vertraulich behandelt. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].

9. Urheberrecht
Alle im Coaching bereitgestellten Unterlagen und Materialien unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung erlaubt.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Coaches. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.