
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Michaela Markus
Hauptstraße 17
88437 Maselheim
michaelamarkus@gmx.de
2. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch dieser Webseite werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
aufgerufene Seite/Datei
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Webbetriebs verwendet und nach maximal 14 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Name
E-Mail-Adresse
ggf. Telefonnummer
Nachricht/Inhalt Ihrer Anfrage
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Online-Coaching über Zoom
Für Online-Coachings verwenden wir den Videokonferenzdienst:
Zoom Video Communications, Inc.
55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA
Bei Nutzung von Zoom werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Video-/Audioübertragungen verarbeitet. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses an der effizienten Durchführung unserer Coaching-Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
Datenübertragung in die USA: erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Mehr zur Datenverarbeitung bei Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligungen (z. B. im Kontaktformular)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – für berechtigte Interessen (z. B. Webseitenbetrieb, Zoom-Nutzung)
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzlich aufbewahrt werden müssen (z. B. bis zu 10 Jahre für steuerrechtliche Dokumente).
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an: michaelamarkus@gmx.de
Außerdem steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
8. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein, z. B. SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Leistungen abzubilden.
Stand: 01.08.2025